Unterrichtsreihe „Feuer“ im Jahrgang 3


In den vergangenen Wochen haben die Schülerinnen und Schüler des 3. Jahrgangs das Thema „Feuer“ auf spannende und vielfältige Weise erarbeitet.

Die Kinder konnten durch Experimente erfahren, wie Feuer entsteht und welche Faktoren für das Brennen notwendig sind. Mit großer Begeisterung haben sie getestet, welche Materialien brennen, wie sich Feuer löschen lässt und warum Sauerstoff eine so entscheidende Rolle spielt. Begleitend dazu wurde besprochen, wie man sicher mit Feuer umgeht und was im Notfall zu tun ist.

Ein Höhepunkt der Reihe war der Besuch bei der Feuerwache 1.

Um diese Erlebnisse festzuhalten, sind zwei kurze Videos entstanden, die Sie hier sehen können:

Besuch bei der Feuerwache 1 

Feuer-Experimente im Unterricht