Ausgabe der Halbjahreszeugnisse
3. Februar , 8:00 - 10:45Beweglicher Ferientag
6. FebruarBeweglicher Ferientag
7. Februar
Hier finden Sie den Elternbrief vom 30.01.2023.
Hier finden Sie den Elternbrief vom 30.01.2023.
„Riesig“ gefreut hat sich die gemeinnützige GmbH Kleine…
Die Kinder der Homepage-AG haben mit Unterstützung des…
Am Dienstag, 20.12.22 gab es eine festliche Aufführung…
Hier finden Sie den Elternbrief vom 13.12.2022.
Am Freitag, dem 25. November besuchten Frau Gutsche…
Willkommen in unserer Ganztagsschule
Lernen mit Kopf, Hand und Herz. Im Zuge der Ganztagsschule werden die Hausaufgaben in der „Übezeit“ mit Unterstützung der Lehrkräfte in der Schule bearbeitet. Viele Familien können sich dadurch entlasten und gewinnen so vielleicht mehr Zeit füreinander.
Durch die Informationen der Lehrer/innen bleibt das Angebot für die Eltern transparent, und sie können es im Rahmen der schulischen Betreuungszeiten an den individuellen Bedarf in der Familie anpassen. Das Angebot ist seit diesem Schuljahr um eine schuleigene Mensa erweitert worden.
„Die Heidewegschule kommt jenen Eltern entgegen, die die Stärken ihrer Kinder fördern und nicht deren Schwächen bekämpfen möchten. Hier wird das Kreative von jungen Menschen angesprochen. Wesentlich ist auch, dass die Schüler nicht nur den Lehrstoff können, sondern auch behalten sollen. Hier fängt nicht der Ernst des Lebens an. Hier erweckt die Schule Neugier und macht Spaß.“ (Fam. Riethmüller, Kassel)
So lernen Eltern, Lehrer/innen und Schüler/innen
So wie sich unsere Welt und die Gesellschaft im Prozess des stetigen Wandels befinden, entwickelt sich auch unsere Schule ständig weiter.
Angebote, die etwa den alltäglichen Umgang mit PC zum Thema haben, schärfen bei den Kindern das Bewusstsein für die Vorteile und Gefahren der technischen Möglichkeiten. Regelmäßig angesetzte Projektwochen behandeln fächerübergreifend einzelne Themen und erschließen so den Kindern eine ganzheitliche Betrachtungsweise.
In Konferenzen, Fallberatungen und in Fortbildungen unterstützt sich das Lehrerkollegium gegenseitig und berät sich hinsichtlich der aktuellen und künftigen Gemeinschaftsaufgaben. Die Arbeit im Team ist Standard.