Category Archives: Interessantes


Eindrücke vom Schulfest


Was für ein Glück! Trotz teils heftiger Schauer am Vormittag konnte unser Schulfest am Freitag, 30. Juni planmäßig stattfinden. Kurz vor der Begrüßung und feierlichen Eröffnung hörte es auf zu regnen und im weiteren Verlauf des Nachmittages schien die Sonne. So wurde es wieder eine unterhaltsame, bunte und fröhliche Feier.  

read more

Rege Teilnahme am Haustierwettbewerb


Mehr als 110 Kinder unserer Schule nahmen an dem von der Homepage-AG organisierten Haustierwettbewerb teil. Die Heideweg-Schülerinnen und -schüler reichten liebevoll gestaltete Bilder und Fotos von ihren Hunden, Katzen und anderen tierischen Mitbewohnern ein. Unter ihnen wurden insgesamt 23 Mädchen und Jungen ausgelost, die je einen vom Förderverein gespendeten Preis erhalten. Auf unserer Kinderseite können […]

read more

Malaktion „Haustiere“


Die Homepage-AG lädt alle Kinder der Schule Am Heideweg ein, ein Haustier vorzustellen. Es muss nicht das eigene sein, es darf gemalt oder fotografiert werden. Unter allen Teilnehmenden werden Preise ausgelost, die unser Förderverein spendiert hat. Nähere Informationen erhalten die Kinder in den nächsten Tagen. Hier geht es zu dem Beitrag auf der Kinderseite.

read more

Kunst trifft Tee


Was hat Kunst mit Teebeuteln zu tun? Auch Alltagsgegenstände wie Teebeutel können gut für künstlerische Arbeiten verwendet werden. Teebeutel sind kostengünstig, natürlich, ungiftig und lassen sich in jedem Haushalt finden. Durch sie kann man in Kombination mit Wasser unterschiedliche Farben erzeugen oder ihren Inhalt für eine Collage verwenden (Klebemethode). Besonders reizvoll ist bei der Arbeit […]

read more

Schachtraining im DEZ-Einkaufszentrum


Am Freitag, 26. Mai, wurde den ukrainischen Kindern unserer Schule von 10.00 bis 11.30 Uhr ein Schachtraining mit dem Großmeister Sebastian Siebricht im DEZ-Einkaufszentrum angeboten.   Sebastian Siebrecht zeigte den Anfängern Bauerntricks. Es wurden auch kleine Blitzspiele durchgeführt, die den Kindern dabei halfen, jeden Zug auf dem Schachfeld schnell und effizient zu durchdenken. Den Kindern […]

read more

Besuch der Grimmwelt


Vor den Osterferien, am Donnerstag, den 30.März, besuchten wir mit ukrainischen Kindern und einigen unserer Eltern die Grimmwelt. Am Eingang des Museums erwartete uns die wunderbare Führerin Swetlana Alijagic, die uns die Geschichte über die Brüder Grimm auf Russisch erzählte.     Für eine kurze Zeit im Museum versuchte Swetlana den Kindern so viele Informationen […]

read more

Der Jahreszeitenkalender


Ein Kunstprojekt der Klasse 3b „Der Jahreszeitenkalender“   Im Laufe eines Jahres sind im Kunstunterricht meiner Klasse, der Igelklasse, verschiedene wunderbare Bilder entstanden. Daher entwickelte sich bei mir der Wunsch, die Bilder angemessen zu präsentieren.    Als Jahreszeitenkalender wollte ich für die Bilder der Kinder eine Möglichkeit schaffen, zu Hause im Alltag gesehen zu werden, „weiterzuleben“ […]

read more

Elternbrief vom 23.3.23


Hier finden Sie den Elternbrief vom 23. März 2023.

read more

Schulwegeplan


Am 15.3.23 wurden die Schulwege am Brasselsberg von Herrn Köttendorf, 15 Schüler*innen, dem Straßenverkehrsamt und der Verkehrspolizei abgeschritten. Es ging dabei um die Sicherheit auf dem Weg zur Schulbus-Haltestelle und gegebenenfalls um Anpassungen zur Sicherheit. Ziel ist es, dass der Brasselsberg offiziell zum Schulwegeplan gehört. Erfahren Sie mehr dazu auf unserer Kinderseite.

read more

Glas der Vernunft


Am 26. Januar durften 3 Schülerinnen der Homepage AG unserer Schule an der Pressekonferenz zur diesjährigen Verleihung des Bürgerpreises „Glas der Vernunft“ teilnehmen. Ausgezeichnet wurde die Korrespondentin und Moderatorin Natalie Amiri. Damit kamen die Jung-Journalistinnen einer Einladung nach, die sich an die Redaktionen der Schüler:innen-Zeitungen an Kasseler Schulen richtet. Lesen Sie mehr dazu auf unserer […]

read more